Zu Inhalt springen

Fadogia agrestis

Filter

  • Ausverkauft
    Original-Preis €24,90 - Original-Preis €24,90
    Original-Preis €24,90
    €24,90
    €24,90 - €24,90
    Aktueller Preis €24,90

    Fadogia Agrestis · 60 Kapseln

    GN Laboratories

    Testosteron ist ein unfassbar wichtiges Hormon im menschlichen Körper. Tragischerweise sinkt der durchschnittliche Testosteronspiegel jedoch seit J...

    Vollständige Details anzeigen
    Original-Preis €24,90 - Original-Preis €24,90
    Original-Preis €24,90
    €24,90
    €24,90 - €24,90
    Aktueller Preis €24,90
    Ausverkauft
  • Ausverkauft
    Original-Preis €44,90
    Original-Preis €44,90 - Original-Preis €44,90
    Original-Preis €44,90
    Aktueller Preis €39,96
    €39,96 - €39,96
    Aktueller Preis €39,96

    Roid Rage · 90 Kapseln

    Gods Rage

    Etliche Supplemente wurden unter dem Vorwand entwickelt, den Testosteronspiegel zu erhöhen, keines dieser Produkte war wie Roid Rage. Gods Rage kom...

    Vollständige Details anzeigen
    Original-Preis €44,90
    Original-Preis €44,90 - Original-Preis €44,90
    Original-Preis €44,90
    Aktueller Preis €39,96
    €39,96 - €39,96
    Aktueller Preis €39,96
    Ausverkauft

Fadogia Agrestis ist eine Pflanze aus Nigeria, deren Stängel zur Herstellung von Medizin verwendet wird.

Fadogia Agrestis wird zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (Impotenz), zur Steigerung des Sexualtriebs, zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit und zur Unterstützung eines Bodybuildingtrainings verwendet. Darüber hinaus wird Fadogia Agrestis auch zur Behandlung von Malaria eingesetzt.

Wie wirkt Fadogia Agrestis?

Fadogia Agrestis erfreut sich bei Sportlern und Bodybuildern einer steigenden Beliebtheit als Alternative zu anabolen Steroiden. Fürsprecher von Fadogia Agrestis führen mit Tieren durchgeführte Untersuchungen an, die zeigen, dass Fadogia Agrestis das sexuelle Verhalten anregt und die Spiegel des männlichen Hormons Testosteron erhöht. Es ist jedoch nicht bekannt, ob Fadogia Agrestis diese Wirkungen auch beim Menschen besitzt. Alles in Allem gibt es nicht genügend Informationen, um eine Aussage darüber treffen zu können, wie Fadogia Agrestis bei einer medizinischen Anwendung wirken könnte.

Wie effektiv ist Fadogia Agrestis?

Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Daten, um eine Aussage bezüglich der Effektivität von Fadogia Agrestis zur Behandlung von Malaria und von sexuellen Leistungsproblemen wie erektile Dysfunktion/Impotenz bei Männern, sowie zur Steigerung des Sexualtriebs, zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit und zur Verbesserung der Resultate bei Bodybuildern treffen zu können. Es bedarf weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen, um die Effektivität von Fadogia Agrestis bei diesen Anwendungen bewerten zu können.

Sicherheit und Nebenwirkungen

Es gibt nicht genügend Informationen, um eine Aussage darüber treffen zu können, ob Fadogia Agrestis sicher und unbedenklich ist oder welche Nebenwirkungen Fadogia Agrestis besitzen könnte.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen

Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist nicht genug über die Verwendung von Fadogia Agrestis während Schwangerschaft und Stillzeit bekannt. Aus diesem Grund sollten schwangere und stillende Frauen besser auf Fadogia Agrestis verzichten.

Wechselwirkungen

Zum augenblicklichen Zeitpunkt liegen keine Informationen über Wechselwirkungen von Fadogia Agrestis mit Medikamenten oder Supplements vor.

Dosierung

Eine angemessene Dosierung von Fadogia Agrestis hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und weiteren ab. Zum augenblicklichen Zeitpunkt gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten, um eine Aussage über angemessene Dosierungsbereiche für Fadogia Agrestis treffen zu können. Aus diesem Grund sollte man sich an die Dosierungsanleitung auf dem Etikett halten und/oder vor der Verwendung einen Arzt oder Apotheker fragen.

Referenzen

  1. Yakubu MT, Akanji MA, Oladiji AT. Aphrodisiac potentials of the aqueous extract of Fadogia agrestis (Schweinf. Ex Hiern) stem in male albino rats. Asian J Androl 2005;7:399-404.