Sleeper liefert, was Du für einen gesunden und erholsamen Schlaf brauchst und unterstützt Deine Regeneration, eine Reduzierung kataboler Kortisolspiegel und viele weitere wichtige Faktoren. Mit Sleeper wirst Du schneller ausgeruht und bereit für die nächste mörderische Trainingseinheit sein und schneller als je zuvor Muskeln und Kraft aufbauen
Produkt Highlights:
- Fördert einen gesunden und erholsamen Schlaf und kann Schlafproblemen und Schlaflosigkeit effektiv entgegen wirken
- Dramatische Verbesserung der Schlafqualität
- Fördert ein besseres Ein- und Durchschlafen
- Fördert eine längere und erholsamere Tiefschlafphase
- Enthält 3 mg Melatonin pro Portion
- Kann Muskelschmerzen und Muskelkater lindern
- Fördert eine schnellere und bessere natürliche Regeneration Deiner Muskeln während des Schlafes
- Kann die IGF-1 Spiegel erhöhen und die körpereigene Myostatin Produktion hemmen, um eine schnellere Regeneration und einen stärkeren Muskelaufbau zu ermöglichen.
- Verhindert eine stressbedingte Reduzierung der Spiegel männlicher muskelaufbauender Hormone
- Kann trainings- und stressbedingte erhöhte Spiegel des katabolen Hormons Kortisol senken
- Bewirkt im Gegensatz zu hormonellen oder pharmazeutischen Produkten zur Unterstützung des Schlafes keine morgendliche Benommenheit und keine Tagesmüdigkeit
- Kann Symptome eines Jetlags reduzieren und auch Schichtarbeitern dabei helfen, ihren Schlafrhythmus zu normalisieren
Warum ist ein gesunder und erholsamer Schlaf so wichtig?
Inzwischen dürfte es auch bis zum letzten Kraftsportler und Bodybuilder durchgedrungen sein: während intensiver und brutaler Trainingseinheiten in Kraftraum und Fitnessstudio setzen wir lediglich einen Stimulus für den Aufbau von Kraft und neuer Muskelmasse. Der eigentliche Aufbau von Kraft und Muskeln findet jedoch erst dann statt wenn wir uns ausruhen und vom Training erholen. Mit anderen Worten ausgedrückt bedeutet dies, dass es ohne ausreichende Ruhe und Erholung nicht zu Zuwächsen an Masse und Kraft kommen kann.
Wie wichtig den meisten Kraftsportlern ihre Regeneration ist, zeigt sich daran, dass kaum einer von ihnen auch nur auf die Idee käme, auf seinen Post-Workout Shake nach dem Training und weitere, später folgende Proteinmahlzeiten zu verzichten. Leider übersehen die meisten, dass ein gesunder und erholsamer Schlaf für eine schnelle und vollständige Regeneration mindestens genauso wichtig ist. Während des Schlafes, wenn unser Körper ruht, finden die wichtigsten Reparaturvorgänge statt, ohne die keine Zuwächse an Kraft und Muskelmasse möglich wären. Und ohne einen erholsamen Schlaf sind wir nicht dazu in der Lage, während unserer nächsten Trainingseinheit maximale Leistungen zu erbringen, um einen maximalen Aufbau von Kraft und Muskelmasse anzuregen.
Ein gesunder Schlaf hilft Deinem Körper außerdem dabei, besser mit Stress – inklusive Trainingsstress – zurecht zu kommen und trägt dazu bei, erhöhte katabole Kortisolspiegel, die durch Stress und hartes Training zustande kommen können und Deinen Muskelaufbau hemmen können, zu senken.
Bei unserem hektischen Lebensstil sind ausreichende Mengen an Schlaf für die meisten von uns nicht mehr als ein Wunschtraum. Wir verzichten auf Schlaf, weil wir so viel zu erledigen haben oder Angst davor haben, etwas zu verpassen und versuchen unsere Müdigkeit mit Hilfe von Kaffee oder härteren Aufputschmitteln zu vertreiben. Und durch den Stress, dem viele von uns ausgesetzt sind, lässt die Qualität des wenigen Schlafes, den wir bekommen, stark zu wünschen übrig.
Wenn Du im Fitnessstudio maximale Fortschritte erzielen und den Körper Deiner Träume aufbauen willst, dann kann es so nicht weitergehen!
Da wir es nicht länger mit ansehen konnten, wie unzählige engagierte und potentiell erfolgreiche Kraftsportler und Bodybuilder ihre Zeit in Fitnessstudio und Kraftraum zu einem großen Teil verschwenden, da sie nicht die Menge an erholsamem Schlaf und Ruhe bekommen, die für optimale Zuwächse an Kraft und Muskelmasse notwendig sind, haben wir uns an die Arbeit gemacht und ein Schlafprodukt entwickelt, dass Dir dabei helfen wird, Dein volles Potential auszuschöpfen, während Du gleichzeitig auch im täglichen Leben wacher, ausgeruhter und leistungsfähiger sein wirst.
Das Resultat unsere Bemühungen ist Sleeper – das umfassendste Schlaf- und Regenerationssupplement, das je unser Labor verlassen hat. Sleeper wird Dir mit der Kraft natürlicher und gesundheitlich unbedenklicher Inhaltsstoffe dabei helfen schneller einzuschlafen und besser durchzuschlafen. Gleichzeitig wird Sleeper Dir zu einem tieferen und erholsameren Schlaf verhelfen, was nichts anderes bedeutet, als dass Du auch mit weniger Schlaf eine maximale Erholung und Regeneration erreichen kannst, um Deine Zuwächse und Leistungen im Fitnessstudio, im Beruf und im täglichen Leben maximieren zu können.
Aber wir wären nicht GN Laboratories, wenn Sleeper „nur“ ein Produkt zur Unterstützung des Schlafes wäre. Aus diesem Grund haben wir die Inhaltsstoffe von Sleeper so gewählt, dass sie nicht nur einen gesunden und erholsamen Schlaf fördern, sondern zusätzlich Deine Regeneration und Deinen Muskelaufbau aktiv über eine Vielzahl unterschiedlicher biologischer Pfadwege unterstützen.
Hierzu gehört unter anderem eine Erhöhung der natürlichen Ausschüttung körpereigener anaboler, die Regeneration fördernder Hormone wie IGF-1. Bei Männern wirken diese Inhaltsstoffe zusätzlich einer stressbedingten Reduzierung der Spiegel des muskelaufbauenden männlichen Hormons entgegen.
Darüber hinaus hierzu kann Sleeper durch einen besseren Schlaf trainings- und stressbedingt erhöhte katabole Kortisolspiegel senken und hierdurch im Körper ein anaboleres, der Regeneration und dem Aufbau von Muskelmasse und Kraft zuträglicheres Umfeld schaffen, was letztendlich nichts anderes als eine schnellere Regeneration und einen schnelleren Muskelaufbau bedeutet.
Und als zusätzlichen Bonus kann Sleeper nicht nur Deinen Geist, sondern auch Deine durch das Training hart geforderte Muskulatur entspannen und hierdurch trainingsbedingte Muskelschmerzen und einen potentiellen Muskelkater lindern, um Dich noch schneller wieder bereit für Deine nächste mörderische Trainingseinheit zu machen.
Wenn Du Deine Regeneration beschleunigen und Deine Leistungsfähigkeit optimieren möchtest, während Du gleichzeitig maximale Fortschritte beim Aufbau von Kraft und Muskelmasse erzielst, dann ist Sleeper genau das, wonach Du gesucht hast!
Auf welchen Wirkstoffen basiert die einzigartige Wirkung von Sleeper?
Bei der Entwicklung von Sleeper haben wir die wirkungsvollsten natürlichen Inhaltsstoffe zur Unterstützung eines gesunden und erholsamen Schlafes miteinander kombiniert und hierbei ein besonderes Augenmerk auf aktive Inhaltsstoffe gelegt, die zusätzlich über weitere Mechanismen eine schnelle und optimale Regeneration, sowie schnellere, maximale Zuwächse an Muskelmasse und Kraft fördern können. Mindestens genauso wichtig war es uns Wirkstoffe miteinander zu kombinieren, die synergistisch zusammenwirken und sich gegenseitig in ihren Wirkungen verstärken.
Besonders wichtig war uns auch, dass Sleeper ausschließlich natürliche, gesundheitlich unbedenkliche Inhaltsstoffe enthält, da der Fokus dieses Produkts auf einer Unterstützung und Förderung eines natürlichen, gesunden Schlafes liegt.
Um Dir zu zeigen, dass es sich hierbei nicht nur um dieselben alten leeren Versprechungen handelt, die Du von anderen Supplementherstellern leider inzwischen gewöhnt sein dürftest, werden wir in den folgenden Abschnitten einen Blick auf jeden einzelnen Inhaltsstoff inklusive seiner nachgewiesenen Wirkungen werfen.
Ashwagandha Wurzelextrakt
Bei Ashwagandha handelt es sich um eine Heilpflanze mit adaptogenen Wirkungen, die schon seit Jahrhunderten im Bereich der ayurvedischen Medizin verwendet wird. Wie ihr deutscher Trivialname „Schlafbeere“ bereits vermuten lässt, besitzt Ashwagandha eine beruhigende, Stress reduzierende Wirkung und schlaffördernde Wirkung. Besonders interessant ist hierbei, dass Ashwagandha nicht nur ein leichteres Einschlafen fördert, sondern sich gleichzeitig positiv auf die Qualität der für Erholung und Regeneration so wichtigen Tiefschlafphasen auswirkt und diese darüber hinaus auch verlängert. Diese positiven Auswirkungen auf den Schlaf beruhen unter anderem darauf, dass in Ashwagandha enthaltene aktive Inhaltsstoffe, die als Withanolide bekannt sind, im Gehirn die Aktivität eines Neurotransmitters nachahmen, welcher die Aktivität der Neuronen reduziert und hierdurch eine beruhigende Wirkung entfaltet.
Doch Ashwagandha besitzt noch eine ganze Reihe weiterer positiver Eigenschaften, die Deine Regeneration fördern und beschleunigen können. Im Rahmen von Studien konnte gezeigt werden, dass Ashwagandha stressbedingt erhöhte katabole Kortisolspiegel um bis zu 27% senken kann. Dies ist besonders während der Regeneration nach harten und intensiven Trainingseinheiten wichtig, die einen starken körperlichen Stress für Deinen Körper bedeuten und fast zwangsläufig eine gesteigerte Kortisolausschüttung zur Folge haben. Ashwagandha kann Dir somit dabei helfen, schneller wieder einen anabolen, einen Muskelaufbau fördernden Zustand zu erreichen.
Zusätzlich hierzu kann Ashwagandha eine stressbedingte Reduzierung der Testosteronspiegel bei Männern verhindern und die natürliche Testosteronproduktion signifikant erhöhen (3), was in einer schnelleren Regeneration und schnelleren Zuwächsen an Muskelmasse und Kraft resultieren wird. Diese Beschleunigung der Regeneration konnte im Rahmen klinischer Untersuchungen (3) bei Sportlern unter anderem anhand einer Reduzierung der Kreatinkinasespiegel nachgewiesen werden, welche einen Marker für Muskelschäden darstellen.
L-Theanin
L-Theanin ist eine Aminosäure, die natürlich in Tee vorkommt und praktisch in keinem anderen Lebensmittel enthalten ist. Aus chemischer Sicht handelt es sich bei Theanin um ein Derivat der Aminosäure Glutamin, das dazu in der Lage ist, die Blut-Hirn Schranke zu überwinden und seine Wirkungen direkt im Gehirn zu entfalten.
Im menschlichen Gehirn kann L-Theanin die Ausschüttung der Neurotransmitter Dopamin, Serotonin und GABA erhöhen, die – wie bereits in vorhergehenden Abschnitten gezeigt wurde – alle positive Auswirkungen auf Deinen Schlaf und Deine Regeneration nach harten und intensiven Trainingseinheiten besitzen. L-Theanin wirkt synergistisch mit zahlreichen anderen Inhaltsstoffen von Sleeper zusammen und verstärkt deren Wirkungen weiter.
Zusätzlich hierzu besitzt Theanin positive Auswirkungen auf die während des Schlafes so wichtigen Alphawellen im Gehirn (13). Diese Alphawellen fördern eine erholsame Entspannung und können Deine Schlafqualität deutlich verbessern, was unter anderem in einer gesteigerten Konzentrationsfähigkeit am Folgetag resultiert, die es Dir ermöglichen wird, Dich besser und mit maximalem Fokus auf Dein Training zu konzentrieren.
Des Weiteren hierzu hemmen Alphawellen die Ausschüttung von Kortisol und anderer kataboler Hormone, was – wie bereits mehrfach erwähnt wurde – sowohl Deine Regeneration, als auch Deinen Muskelaufbau spürbar beschleunigen kann.
L-Theanin hilft außerdem, dabei Stress zu reduzieren und fördert die Entspannung, was beides beim Einschlafen helfen kann. Zusätzlich hierzu reduziert es die aufputschenden Wirkungen von Stimulanzien.
Die einen besseren Schlaf fördernden Wirkungen von L-Theanin konnten im Rahmen zahlreicher mit Menschen und Tieren durchgeführter Studien bestätigt werden (14).
L-Tryptophan
L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die natürlich in der Nahrung vorkommt und von Deinem Körper als Substrat für die Herstellung einer ganzen Reihe wichtiger Neurotransmitter und Hormone des Gehirnstoffwechsels benötigt wird. Tryptophan gehört zu den wenigen Aminosäuren, die dazu in der Lage sind, die Blut-Hirn Schranke zu überwinden. Einmal im Gehirn angekommen, wird Tryptophan unter anderem zur Produktion des Neurotransmitters Serotonin verwendet (6). Serotonin kann nicht nur die Stimmungslage verbessern und gegen Depressionen helfen, sondern ist auch an der Regulierung eines gesunden Schlafes beteiligt. Somit dürfte es nicht überraschend sein, dass ein Tryptophanmangel unter anderem in Schlafstörungen resultiert, denen durch eine isolierte Gabe von freiem Tryptophan effektiv entgegen gewirkt werden kann.
Serotonin ist nicht zuletzt deshalb so wichtig für einen gesunden Schlaf, weil es der Grundstoff ist, aus dem im menschlichen Gehirn das so genannte Schlafhormon Melatonin hergestellt wird, das für die Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich ist. Eine Erhöhung der Serotoninspiegel resultiert gleichzeitig auch in einer Erhöhung der Melatoninspiegel, wodurch ein gesunder und erholsamer Schlaf gefördert wird. Melatonin fördert hierbei nicht nur das Einschlafen, sondern verlängert außerdem die für die Erholung und Regeneration des Körpers so wichtigen REM- und Tiefschlafphasen (7, 8).
5-Hydroxytryptophan
Bei 5-Hydroxytryptophan, welches besser unter der Abkürzung 5-Hydroxytroptophan bekannt ist, handelt es sich um ein Derivat der Aminosäure Tryptophan, das natürlich in einigen Nahrungsmitteln vorkommt und gleichzeitig das Zwischenprodukt darstellt, das bei der Synthese von Serotonin aus Tryptophan im menschlichen Gehirn gebildet wird. 5-Hydroxytroptophan kann wie Tryptophan die Blut-Hirn-Schranke überwinden und kann dort noch schneller und leichter als Tryptophan in Serotonin bzw. Melatonin umgewandelt werden, da es sich einen Syntheseschritt näher an Serotonin befindet.
Wie effektiv 5-Hydroxytroptophan in dieser Hinsicht ist, zeigt die Tatsache, dass diese Verbindung im Bereich der Medizin vor der Entwicklung selektiver Serotonin Wiederaufnahmehemmer das Mittel der Wahl zur Behandlung eines Serotoninmangels darstellte. Bis heute wird 5-Hydroxytroptophan im medizinischen Bereich zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt, da es die Melatoninproduktion anregt und den für die Erholung und Regeneration so wichtigen REM Schlaf fördert, was in einer kürzeren Einschlafzeit, einer besseren Schlafqualität und einer längeren Schlafdauer resultiert (5, 6). Im Prinzip gilt für 5-Hydroxytroptophan alles, was bereits über Tryptophan gesagt wurde.
5-Hydroxytroptophan kann jedoch noch weitaus mehr zu einer schnelleren und besseren Regeration beitragen, da es direkte Auswirkungen auf die körpereigene Produktion einer ganzen Reihe von wichtigen Hormonen besitzt, die bei Regeneration, Stoffwechsel und Muskelaufbau wichtige Rollen spielen. Mit Sportlern durchgeführte wissenschaftliche Untersuchungen, die zu dem Ergebnis kamen, dass 5-Hydroxytroptophan die Regeneration fördert und hierdurch häufigere und intensivere Trainingseinheiten ermöglicht, zeigen deutlich, dass es sich hierbei nicht nur um reine Theorie handelt.
Neben einer Erhöhung der körpereigenen Wachstumshormonproduktion kann 5-Hydroxytroptophan auch eine Erhöhung der Spiegel von IGF-1 bewirken, welches den anabolsten körpereigenen Wachstumsfaktor darstellt. Zusätzlich hierzu kann 5-Hydroxytroptophan die Bildung von Sattelitenzellen anregen, die mit Muskelzellen verschmelzen und hierdurch Regeneration und Muskelwachstum fördern und beschleunigen können. Besonders interessant ist die Tatsache, dass 5-Hydroxytroptophan die Bildung von körpereigenem Follistatin fördert. Follistatin ist ein körpereigener Myostatin Hemmer, der die Bildung von Myostatin hemmt. Inzwischen dürfte sich herumgesprochen haben, dass Myostatin als eine Art natürliche Bremse für das Muskelwachstum im menschlichen Körper agiert und dass eine vollständige Blockade dieses Hemmstoffes ein quasi unbegrenztes Muskelwachstum ohne natürliche genetische Grenzen ermöglichen würde. Natürlich geht 5-Hydroxytroptophan nicht so weit, aber bereits etwas weniger Myostatin kann Wunder wirken, wenn es um eine bessere Regeneration und einen schnelleren Muskelaufbau geht.
Melatonin
Bei Melatonin handelt es sich um das natürliche „Schlafhormon“ des menschlichen Körpers, das von der Zirbeldrüse im Gehirn produziert wird. Melatonin, das primär in den Abendstunden ausgeschüttet wird, ist für die Regulierung der biologischen Uhr des Körpers und den Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich.
Schlafprobleme im Allgemeine - und insbesondere Probleme beim Einschlafen - sind häufig auf eine unzureichende natürliche Melatoninproduktion zurückführbar, für die es zahlreiche Gründe geben kann. Neben einer altersbedingten Abnahme der natürlichen Melatoninproduktion können auch Stress, Krankheiten oder ganz banale Auslöser wie zu viel Licht zu einer unzureichenden Melatoninproduktion führen.
Von Melatonin konnte im Rahmen zahlreicher Studien gezeigt werden dass es beim Einschlafen helfen kann und nicht nur die Zeit bis zum Einschlafen reduziert, sondern auch die Schlafqualität signifikant verbessern kann (9, 10).
Ein weiterer Bonus besteht darin, dass Melatonin die negativen Symptome eines Jetlags reduzieren kann, indem es die innere Uhr wieder auf die richtige Spur bringt (11, 12). Letzteres gilt nicht nur für ein Jetlag, sondern auch für Schichtarbeiter, denen es dabei helfen kann, besser mit den ständig wechselnden Schlafenszeiten zurecht zu kommen.
In der Praxis hat sich eine Kombination aus Verbindungen wie 5-Hydroxytroptophan und Tryptophan, die die natürliche Melatoninproduktion unterstützen, in Kombination mit geringen Mengen an Melatonin in reiner Form als effektivster Weg erwiesen, Schlafprobleme zu lindern, die mit einer unzureichenden körpereigenen Melatoninproduktion in Verbindung stehen.
Johanniskraut Extrakt
Johanniskraut ist hauptsächlich als natürliches Heilmittel zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen bekannt. Weniger bekannt ist, dass Johanniskraut auch positive Auswirkungen auf den Schlaf besitzen kann. Zu den hierfür vermutlich verantwortlichen Mechanismen gehören unter anderem eine Anregung des GABA Rezeptors – ein Schlüsselpfadweg für schlafinduzierende Chemikalien im Gehirn -, sowie eine Anregung der Serotoninproduktion, was beides das Einschlafen fördern kann.
Darüber hinaus deuten Studien darauf hin, dass Johanniskraut über eine Hinauszögerung des REM Schlafes die Dauer des tiefen Schlafes verlängern kann (17, 18). Der tiefe Schlaf die Phase des Schlafes, die für die körperliche und mentale Erholung am wichtigsten ist, was mit anderen Worten bedeutet, dass Dein Schlaf erholsamer wird und Deine Regeneration gefördert wird.
Warnungen: Sowohl Melatonin, als auch Johanniskraut können mit bestimmten Medikamenten interagieren und deren Wirkungen verstärken oder reduzieren, was zu unerwünschten Nebenwirkungen und Risiken führen kann. Bitte sprich die Verwendung von Sleeper im Voraus mit Deinem behandelnden Arzt ab, falls Du rezeptpflichtige oder rezeptfreie Medikamente einnimmst. Slepper sollte auf keinen Fall mit Antidepressiva, der Antibabypille, Sedativa oder Blutverdünnern kombiniert werden.