Zu Inhalt springen

Omega 3-6-9 · 120 Kapseln

Original-Preis €18,90 - Original-Preis €18,90
Original-Preis €18,90
€18,90
€18,90 - €18,90
Aktueller Preis €18,90
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Benachrichtige mich, wenn vorrätig
  • PayPal
  • Amazon
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • SOFORT
  • Klarna

Versorgen Sie Ihren Körper mit allen essentiellen Omega Fettsäuren, die für eine optimale Gesundheit und eine maximale körperliche und geistige Leistungsfähigkeit benötigt werden.

  • Entzündungshemmend und förderlich für gesunde Entzündungsreaktionen
  • Reduzierung von Gelenkschmerzen
  • Steigerung der Insulinsensitivität und Senkung von Insulinresistenz
  • Unterstützung einer gesunden Herz-Kreislauf Funktion
  • Senkt den ungesunden LDL Cholesterins und Erhöhung das gesunden HDL Cholesterins
  • Unterstützung und Förderung der Funktion des Immunsystems
  • Unterstützung von Muskelwachstum und Fettabbau
  • Gesteigerte Energie
  • Gesteigerte Verwendung von Körperfett zur Energieversorgung des Körpers
  • Verbesserung der Stimmungslage und des allgemeinen Wohlbefindens
  • Förderung der kognitiven Funktion und der Gedächtnisleistung
  • Förderung einer gesunden Haut und ein gesundes Haarwachstums
  • Potentielle antikarzinogene Wirkungen
  • Unterstützung der Entgiftung des Körpers
  • Gesundes Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren

Nährwerte und Inhaltsstoffe
Zusammensetzungpro 2 Kapsel% der Referenzmenge (NRV*)
Fischöl800 mg**
davon Eicosapentaensäure (Omega 3)120 mg**
davon Docosahexaensäure (Omega 3)70 mg**
Leinsamenöl600 mg**
davon Alpha Linolsäure (Omega 3)330 mg**
Sonnenblumenöl575 mg**
davon Linolsäure (Omega 6)330 mg**
davon Ölsäure (Omega 9)200 mg**
Vitamin E16 mg134%


Zutaten: 29.9% Fischöl (enthält 15% Eicosapentaensäure und 8,8% Docosahexaensäure), Leinsamenöl (enthält 45% Alpha Linolensäure),Sonnenblumenöl (enthält 57% Linolsäure und 34% Ölsäure), Gelatine (Kapselhülle vom Rind), Feuchthaltemittel: Glycderin, DL-Alpha Tocopherlacetat.

*Prozent der empfohlenen täglichen Verzehrmenge laut Verordnung (EU) Nr. 1196/2011

**Keine Nährstoffbezugswerte (NRV) vorhanden.

Verzehrempfehlung

Täglich 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

Hinweise

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwenden. Lagern Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern! Vor Wärme, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren.

Analysezertifikat
Laboranalyse von Omega 3-6-9 · 120 Kapseln als PDF hier herunterladen

Inhalt: 120 Kapseln Artikelnr.: 6110

Was sind Omega Fettsäuren und warum sind sie für Gesundheit, Wohlbefinden und eine optimale geistige und körperliche Leistungsfähigkeit so wichtig?

Die Klasse der so genannten Omega Fettsäuren umfasst die drei lebenswichtigen ungesättigten Omega-3, Omega-6 und Omega-9 Fettsäuren, ohne die unser Körper nicht funktionieren kann. Diese Fettsäuren sind ein essentieller struktureller Bestandteil einer jeden Körperzelle und besitzen nahezu unzählige, zum Teil lebenswichtige Funktionen im Körper. Wenn es dem Körper an diesen wichtigen Fettsäuren mangelt, dann werden hierdurch nicht nur unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden stark beeinträchtigt, sondern auch unsere geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Da die drei Omega Fettsäuren – Omega-3, Omega-6 und Omega-9 – synergistisch zusammenwirken und sich gegenseitig in ihren Wirkungen unterstützen und verstärken, kann bereits ein Mangel an einer dieser drei Fettsäuren gravierende Folgen für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden haben, da ein solcher Mangel die Vorzüge der anderen Omega Fettsäuren beeinträchtigt. Aus diesem Grund umfasst Omega 3-6-9 von GN Laboratories alle drei Omega Fettsäuren in einem gesunden und ausgewogenen Verhältnis.

In den richtigen Mengen konsumiert können die drei Omega Fettsäuren einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen entgegenwirken, zu denen unter anderem Diabetes, Osteoporose, Arthritis, Allergien, Krebs, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf Erkrankungen, schmerzhafte Entzündungen der Gelenke und viele weitere gehören. In den folgenden Abschnitten werden wir kurz auf die einzelnen Omega Fettsäuren und ihrer positiven Auswirkungen eingehen. Da die Gesundheitsvorzüge dieser lebenswichtigen ungesättigten Fettsäuren leicht mehrere Bücher füllen könnten, werden wir uns hierbei auf die wichtigsten hiervon beschränken.

Doch Gesundheit und Wohlbefinden sind nicht die einzigen Bereiche, in denen Omega 3-6-9 glänzen kann. Körperlich aktive Menschen und Sportler können besonders stark von einer Supplementation mit Omega Fettsäuren profitieren, da diese nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit steigern und die Energiespiegel erhöhen können, sondern darüber hinaus auch die Regeneration beschleunigen und Gelenkbeschwerden entgegen wirken können. Und als ob dies noch nicht genug wäre, können Omega 3-6-9 Fettsäuren durch eine Verbesserung der Insulinsensitivität, eine gesteigerte Verwendung von Körperfett zur Energieversorgung des Körpers auch den Fettabbau unterstützen und Heißhunger reduzieren.

Omega-3 Fettsäuren

Bei Omega-3 Fettsäuren handelt es sich um essentielle einfach ungesättigte Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Man unterscheidet bei Omega-3 Fettsäuren zwischen den beiden tierischen Omega-3 Fettsäuren DHA und EPA, welche der Körper direkt verwenden kann und pflanzlichen Omega-3 Fettsäuren, die der Körper für eine optimale Nutzung erst in andere Fettsäuren umwandeln muss. Omega 3-6-9 überlässt nichts dem Zufall und liefert Ihnen sowohl tierische, als auch pflanzliche Omega-3 Fettsäuren, um eine bestmögliche Versorgung Ihres Körpers sicherzustellen.

Omega-3 Fettsäuren sind wichtige Bestandteile der Zellmembran, sowie der Nerven und Gehirnzellen und entfalten als Vorläuferstoff zahlreicher körpereigener Prostaglandine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkungen, die unter anderem Gelenkbeschwerden lindern können. Darüber hinaus spielen sie bei der Proteinsynthese – und somit auch dem Muskelaufbau -, der Produktion wichtiger Hormone und der Funktion des Immunsystems eine wichtige Rolle. Die Gesundheitsvorzüge von Omega-3 Fettsäuren umfassen unter anderem cholesterinsenkende und blutdrucksenkende Wirkungen, eine Förderung der Herz-Kreislauf Gesundheit, einen Schutz der DNA der Zellen vor Schädigungen und Mutationen, sowie eine Förderung der Gehirnfunktion und einen Schutz vor Demenz und anderen degenerativen Erkrankungen des Gehirns. Darüber hinaus können Omega-3 Fettsäuren die Insulinsensitivität verbessern und hierdurch sowohl vor Diabetes schützen, als auch Heißhunger aufgrund von Blutzuckerschwankungen reduzieren. Da Omega-3 Fettsäuren die Verwendung von Körperfett zum Zweck der Energieversorgung Ihres Körpers steigern, können sie nicht nur den Fettabbau beschleunigen, sondern auch eine glykogensparende Wirkung entfalten, die sich positiv auf Ihre Energiespiegel und Ihre sportlichen Leistungen auswirken kann.

Für körperbewusste Menschen dürfte von Interesse sein, dass Omega-3 Fettsäuren den Alterungsprozessen des Körpers entgegen wirken können, während sie gleichzeitig ein jugendliches und gesundes Erscheinungsbild der Haut fördern, sowie ein gesundes Haarwachstum und volle, glänzende und strapazierfähige Haare unterstützen.

Omega-6 Fettsäuren

Bei Omega-6 Fettsäuren handelt es sich um essentielle ungesättigte Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die deshalb über die Nahrung oder in Form von Supplements zugeführt werden müssen. Durch Stress, starke körperliche Anstrengungen und weitere Faktoren kann der Bedarf an Omega-6 Fettsäuren deutlich erhöht werden. Die Tatsache, dass Omega-6 Fettsäuren in den letzten Jahren aufgrund ihrer potentiell entzündungsfördernden Wirkungen einen schlechten Ruf bekommen haben, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich bei Omega-6 Fettsäuren um lebenswichtige, essentielle Fettsäuren handelt, die für viele wichtige Körperprozesse dringend benötigt werden. Die häufig beschworenen entzündungsfördernden Wirkungen von Omega-6 Fettsäuren beruhen nicht auf dem Konsum von Omega-6 Fettsäuren per se, sondern vielmehr auf einem unausgewogenen Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren, das bei einer einseitigen und ungesunden Ernährung häufig zustande kommt. Wenn sich das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren in einem Bereich von maximal 1:5 befindet, können Omega-6 Fettsäuren durch eine Umwandlung in entzündungshemmende Prostaglandine sogar entzündungshemmende Wirkungen entfalten und Omega-3 Fettsäuren in ihrer Wirkung unterstützen.

Omega-6 Fettsäuren besitzen zahlreiche die Gesundheit, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden fördernde Wirkungen und stellen einen essentiellen Bestandteil der Membrane aller Zellen des Körpers dar. Des Weiteren sind Omega-6 Fettsäuren für eine gesunde und elastische Haut, ein gesundes Haarwachstum, eine gute Knochengesundheit und eine korrekte Funktion des reproduktiven Systems von entscheidender Bedeutung. Omega-6 Fettsäuren können außerdem eine Entgiftung des Körpers unterstützen und fördern, da sie fettlösliche Toxine zur Haut, zu den Nieren, zur Lunge und zum Darm transportieren, wo diese aus dem Körper ausgeschieden werden.

Zusätzlich hierzu fördern Omega-6 Fettsäuren die Gesundheit des Herz-Kreislauf Systems, da sie die Cholesterinspiegel senken und die korrekte Funktion der Blutplättchen fördern können, während sie gleichzeitig einen überhöhten Blutdruck reduzieren können. Hierdurch kann das Risiko für Herz-Kreislauf Erkrankungen, die zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen können, reduziert werden. Für Sportler dürfte außerdem interessant sein, dass Omega-6 Fettsäuren den Energiestoffwechsel des Körpers fördern und die Regeneration der Muskeln nach intensiven Trainingseinheiten beschleunigen können. Zusätzlich hierzu werden über die Nahrung zugeführte Omega-6 Fettsäuren im Körper in Arachidonsäure umgewandelt, welche bei der Anregung des Muskelwachstums nach intensiven Trainingseinheiten mit Gewichten eine entscheidende Rolle spielt.

Omega-9 Fettsäuren

Bei Omega-9 Fettsäuren handelt es sich um einfach ungesättigte, nicht essentielle Fettsäuren, die der Körper bei Bedarf selbst herstellen kann. Letzteres ist jedoch nur dann möglich, wenn über die Nahrung ausreichende Mengen an Omega-3 und Omega 6 Fettsäuren zugeführt werden, was häufig nicht der Fall ist. Durch eine solche unzureichende Zufuhr können auch Omega-9 Fettsäuren zu essentiellen Fettsäuren werden, die über die Nahrung oder in Form von Supplements konsumiert werden müssen.

Omega-9 Fettsäuren besitzen eine ganze Reihe von Gesundheitsvorzügen, zu denen unter anderem eine Reduzierung einer bestehenden Insulinsensitivität, eine Verbesserung der Immunfunktion und eine potentielle Schutzwirkung gegen einige Krebsarten gehören. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass Omega-9 Fettsäuren die Gedächtnisleistung verbessern und die kognitiven Fähigkeiten von Alzheimer Patienten unterstützen können.

Da Omega-9 Fettsäuren eine gesunde Entzündungsreaktion im Körper unterstützen, wirken sie synergistisch mit Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren zusammen, welche übermäßigen und schädlichen Entzündungsreaktionen entgegenwirken, die in zahlreichen Krankheiten und Beschwerden resultieren können.

Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen konnten zeigen, dass Omega-9 Fettsäuren die Spiegel des gesunden HDL Cholesterins erhöhen und gleichzeitig die Spiegel des ungesunden LDL Cholesterins senken können. Hierdurch wird einer Bildung von Plaques in den Arterien entgegengewirkt, welche als Hauptursache für Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Herz-Kreislauf Erkrankungen angesehen werden.

Ein Mangel an Omega-9 Fettsäuren kann Symptome wie trockene und brüchige Haut, Schuppen, Haarausfall, Unfruchtbarkeit, unregelmäßigen Herzschlag, Heißhunger auf fettige Nahrungsmittel und Gelenkschmerzen umfassen.

Kundenbewertungen

Basierend auf 3 Bewertungen Rezension schreiben