Zu Inhalt springen

Omega 3 Algae Oil Vegan · 120 Softgel Kapseln

von Gods Rage
Ausverkauft
Original-Preis €26,90
Original-Preis €26,90 - Original-Preis €26,90
Original-Preis €26,90
Aktueller Preis €9,90
€9,90 - €9,90
Aktueller Preis €9,90
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Benachrichtige mich, wenn vorrätig
  • PayPal
  • Amazon
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • SOFORT
  • Klarna

Dass Omega-3-Fettsäuren einen großen Einfluss auf die Gesundheit haben, ist lange kein Geheimnis mehr. Häufig sind Omega-Supplements jedoch nicht für jeden geeignet. Sie beinhalten Fisch- oder Krillöl und scheiden deshalb für Veganer und Vegetarier von vornherein aus. GN Laboratories hat daher eine rein pflanzliche Quelle für EPA und DHA, Omega-3-Fettsäuren auf den Markt gebracht – So können auch Veganer und Vegetarier alle Vorteile des Supplements nutzen. Vegan Omega 3 von GN Laboratories – weil am Ende nur Ergebnisse zählen.

  • Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus Algenöl
  • Rein pflanzlich und auch für Vegetarier und Veganer geeignet
  • Carrageen frei!
  • Zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit (1, 2, 3, 4)
  • 64 % EPA und DHA anstelle von minderwertigem ALA
  • Deutlich nachhaltiger als Fischöl, in Aquakulturen angebaut
  • Kein unangenehmes Aufstoßen
  • Bewährte Qualität – Hergestellt in Deutschland
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Zusammensetzungpro Softgell% (NRV*)
Ajuga Turkestanica – Extrakt500 mg**
davon EPA108 mg**
davon DHA216 mg**


Zutaten: Algenöl (enthalt ca. 22% EPA und 42% DHA), Kapselhülle:Hydroxypropylmethylcellulose; Füllstoff: modifizierte Starke, Glycerin, Wasser.

*Prozent der empfohlenen täglichen Verzehrmenge laut Verordnung (EU) Nr. 1196/2011

**Keine Nährstoffbezugswerte (NRV) vorhanden.

Verzehrempfehlung

Nehmen Sie 5 bis 8 Softgels am Tag mit viel Flüssigkeit zu sich.

Hinweise

GMO Frei

Carrageen Frei

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega 3

Quellen
  1. Cholewski M, Tomczykowa M, Tomczyk M. A Comprehensive Review of Chemistry, Sources and Bioavailability of Omega-3 Fatty Acids. Nutrients. 2018 Nov 4;10(11):1662. doi: 10.3390/nu10111662. PMID: 30400360; PMCID: PMC6267444.
  2. Ayee MAA, Bunker BC, De Groot JL. Membrane modulatory effects of omega-3 fatty acids: Analysis of molecular level interactions. Curr Top Membr. 2020;86:57-81. doi: 10.1016/bs.ctm.2020.08.001. Epub 2020 Sep 14. PMID: 33837698.
  3. Patrick RP, Ames BN. Vitamin D and the omega-3 fatty acids control serotonin synthesis and action, part 2: relevance for ADHD, bipolar disorder, schizophrenia, and impulsive behavior. FASEB J. 2015 Jun;29(6):2207-22. doi: 10.1096/fj.14-268342. Epub 2015 Feb 24. PMID: 25713056
  4. Kuda O, Rossmeisl M, Kopecky J. Omega-3 fatty acids and adipose tissue biology. Mol Aspects Med. 2018 Dec;64:147-160. doi: 10.1016/j.mam.2018.01.004. Epub 2018 Jan 17. PMID: 29329795.
  5. Tortosa-Caparrós E, Navas-Carrillo D, Marín F, Orenes-Piñero E. Anti-inflammatory effects of omega 3 and omega 6 polyunsaturated fatty acids in cardiovascular disease and metabolic syndrome. Crit Rev Food Sci Nutr. 2017 Nov 2;57(16):3421-3429. doi: 10.1080/10408398.2015.1126549. PMID: 26745681.
  6. Leaf A. Prevention of sudden cardiac death by n-3 polyunsaturated fatty acids. J Cardiovasc Med**. (Hagerstown). 2007; 8 Suppl 1:S27-29.
  7. Elagizi A, Lavie CJ, O'Keefe E, Marshall K, O'Keefe JH, Milani RV. An Update on Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids and Cardiovascular Health. Nutrients. 2021 Jan 12;13(1):204. doi: 10.3390/nu13010204. PMID: 33445534; PMCID: PMC7827286.
  8. Innes JK, Calder PC. Marine Omega-3 (N-3) Fatty Acids for Cardiovascular Health: An Update for 2020. Int J Mol Sci. 2020 Feb 18;21(4):1362. doi: 10.3390/ijms21041362. PMID: 32085487; PMCID: PMC7072971.
  9. Albracht-Schulte K, Kalupahana NS, Ramalingam L, Wang S, Rahman SM, Robert-McComb J, Moustaid-Moussa N. Omega-3 fatty acids in obesity and metabolic syndrome: a mechanistic update. J Nutr Biochem. 2018 Aug;58:1-16. doi: 10.1016/j.jnutbio.2018.02.012. Epub 2018 Feb 27. PMID: 29621669; PMCID: PMC7561009.
  10. Philpott JD, Witard OC, Galloway SDR. Applications of omega-3 polyunsaturated fatty acid supplementation for sport performance. Res Sports Med. 2019 Apr-Jun;27(2):219-237. doi: 10.1080/15438627.2018.1550401. Epub 2018 Nov 28. PMID: 30484702.
  11. Gammone MA, Riccioni G, Parrinello G, D'Orazio N. Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids: Benefits and Endpoints in Sport. Nutrients. 2018 Dec 27;11(1):46. doi: 10.3390/nu11010046. PMID: 30591639; PMCID: PMC6357022.

Inhalt: 120 Softgel Kapseln Artikelnr.: 8181

Welche Gesundheitsvorzüge besitzt Vegan Omega 3?

Vegan Omega 3 liefert die essenziellen mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA. Diese Fettsäuren benötigt der menschliche Körper für viele wichtige Prozesse, er kann sie jedoch leider nicht selbst herstellen. Omega-3-Fettsäuren sind ein fester Bestandteil der Zellmembranen aller Körperzellen und kommen vor allem im Gehirn in besonders hohen Mengen vor (6). Neben ihrer Funktion in Zellmembranen sind sie darüber hinaus aber auch ein Bestandteil wichtiger entzündungshemmender Signalmoleküle. Außerdem unterstützen Omega-3-Fettsäuren zahlreiche wichtige Bereiche des Körpers, darunter zum Beispiel auch die Herzgesundheit und das Immunsystem (1,2). Weitere wichtige Prozesse, an denen Omega-3-Fettsäuren im menschlichen Organismus beteiligt sind, umfassen die Hormonproduktion (3), die Proteinsynthese (4) und den Zellstoffwechsel (5)

Zusätzlich dazu, dass die in Vegan Omega 3 enthaltenen Omega-3-Fettsäuren als essenzieller Nährstoff für den Körper von unglaublicher Wichtigkeit sind, besitzen sie noch eine ganze Reihe weiterer Gesundheitsvorzüge, die bei Probanden verschiedener Studien gezeigt werden konnten. Omega-3-Fettsäuren unterstützten die Regeneration nach dem Training und senkten die Ausmaße eines Muskelkaters. Diese bei den Testpersonen gezeigten Effekte beruhen auf der entzündungshemmenden Wirkung der Omega-3-Fettsäuren (7). Eine weitere Wirkung, die ebenfalls mit der Senkung der Entzündungswerte in Zusammenhang steht, ist die Reduzierung von Gelenkbeschwerden und die Unterstützung einer optimalen Funktion der Gelenke bei der Testgruppe eine Untersuchung, die auf die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren zurückzuführen war (8). Ebenso führte die Einnahme bei Probanden zu einer gesteigerten Verwendung von Fettsäuren zur Energieversorgung. Das führte dazu, dass der Fettabbau unterstützt (9) und durch eine glykogensparende Wirkung die sportliche Leistungsfähigkeit gesteigert werden konnte (10). Wie bereits kurz angesprochen, haben Omega-3-Fettsäuren einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Durch eine Verbesserung der Cholesterin- und Triglyzeridspiegel, bewirkten sie im Rahmen verschiedener Studien eine Senkung des Blutdrucks und eine Reduzierung von gefährlichen Plaques in den Adern. (1,11). Darüber hinaus konnte in wissenschaftlichen Untersuchungen aber auch ein Effekt auf die kognitiven Funktionen festgestellt werden. Omega-3 unterstütze bei Probanden eine optimale mentale Leistungsfähigkeit und eine Linderung von Symptomen von Depressionen (12,13).

Was unterscheidet Vegan Omega 3 von Fischöl Kapseln?

Anders als Fischöl ist Vegan Omega 3 – wie der Name vermuten lässt – auch für Veganer und Vegetarier geeignet, da es keinerlei tierische Produkte enthält. Überdies ist Vegan Omega 3 außerdem aber auch sehr viel nachhaltiger als herkömmliches Fischöl. Das liegt daran, dass die zur Herstellung verwendeten Mikroalgen in Aquakulturen gezüchtet werden und somit nicht zur Überfischung der Meere beitragen. Ein weiterer Vorteil dieser Aquakulturen ist, dass die hier gezüchteten Mikroalgen im Gegensatz zu im Meer lebenden Fischen frei von Giftstoffen wie Quecksilber sind. Zu guter Letzt weist Algenöl im Vergleich zu Fischöl ein geringeres Risiko für Verdauungsbeschwerden auf und da es nahezu geschmacksneutral ist, kann es auch nicht zum bei Fischöl weitverbreiteten Aufstoßen mit Fischgeschmack kommen (14). Dass Omega-3-Fettsäuren aus Algen im Vergleich zu denen aus Fischöl genauso hochwertig sind, erklärt sich durch die interessante Tatsache, dass Fische ihre Omega-3-Fettsäuren nicht selbst herstellen können, sondern über Algen aufnehmen (15). Zahlreiche Studien belegen, dass Algenöl und Fischöl ernährungstechnisch gleichwertig sind (16).

Was unterscheidet Vegan Omega 3 von anderen veganen Omega-3 Supplements?

Alle anderen veganen Omega-3 Quellen liefern anstelle der in Algenöl enthaltenen EPA und DHA Omega-3-Fettsäuren, die Omega-3-Fettsäure Alpha Linolensäure (ALA). Leider kann der menschliche Körper nur EPA und DHA verwenden. ALA kann im menschlichen Körper zwar in EPA und DHA umgewandelt werden, doch dieser Prozess ist sehr ineffektiv und die Umwandlungsrate liegt bei maximal 10 % oder sogar darunter (17). Dies hat zur Folge, dass bei Produkten, die lediglich ALA enthalten, eine um den Faktor 10 oder mehr höhere Menge konsumiert werden muss, um tatsächlich von den Vorzügen von Omega-3-Fettsäuren profitieren zu können.

Omega 3 ist eines der wohl am besten erforschten Supplements auf dem Markt. In unzähligen Studien konnten zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit nachgewiesen werden, die von dem Immunsystem bis zum Hormonhaushalt reichen. GN liefert die Vorteile von Omega 3 frei von jeder tierischen Quelle und deshalb auch für Vegetarier und Veganer geeignet, damit wirklich jeder von den Vorteilen von Omega 3 profitieren kann. Vegan Omega 3 von GN Laboratories – weil am Ende nur Ergebnisse zählen.

Kundenbewertungen

Basierend auf 11 Bewertungen Rezension schreiben