
Xylit Gelier 2:1 · 1000g
Nährwerte und Inhaltsstoffe
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Inhalt: 1000g Artikelnr.: 6288
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Inhalt: 1000g Artikelnr.: 6288
2:1-Fertigmischung für die Herstellung von 3 kg Marmelade/Konfitüre ohne Zucker (inkl. Anleitung).
2:1 Gelierxucker eignet sich besonders für saure Früchte, die etwas mehr Süße benötigen, wie bei Konfitüre mit Sauerkirsche, Johannisbeere oder Stachelbeere. Leckere Fruchtaufstriche und Gelees können Sie mit der 2:1-Fertigmischung – ganz ohne Zuckerzusatz, nur mit Xucker als Süßungsmittel – selbst herstellen. Für das perfekte Gelierergebnis sind außerdem Pektin und Citronensäure enthalten. Sie benötigen nur noch 2 kg Obst. Für Gelees sollte 2:1 Gelierxucker im Verhältnis 1,6:1 verwendet werden.
Gebrauchsanweisung: 2:1 Gelierxucker ist zu verwenden wie 2:1 Gelierzucker. Geben Sie den Gelierxucker von Anfang zu den Früchten in den Topf und lassen Sie alles gründlich aufkochen, bis eine Schicht Schaum entsteht. Halten Sie unter Rühren die Temperatur hoch, bis mindestens drei Minuten vergangen sind. Lassen Sie während des Abfüllens den Topf mit kleiner Flamme auf dem Herd stehen.
Tipp: Gelierxucker ist ebenso konservierend wie Zucker. Verwenden Sie dennoch nur saubere Gläser und abgekochte Deckel zum Abfüllen ihrer Xucker-Marmelade. In sauberen Behältern ist der Fruchtaufstrich ungekühlt mindestens ein Jahr haltbar.