
Gaba Powder · 120g
GABA, wird auch γ-Aminobuttersäure** genannt und findet mittlerweile häufig zur Förderung der Regeneration, zur Entspannung, und zur Unterstützung eines tiefen und erholsamen Nachtschlafs Verwendung. GN Laboratories GABA Powder besteht zu 100 % aus dem beliebten Wirkstoff und überzeugt dabei mit allerhöchster Qualität. So kann eine maximale Wirkung gewährleistet werden und die Vorteile des Produktes können sich voll entfalten. GABA Powder von GN Laboratories – weil am Ende nur Ergebnisse zählen.
- Steigerung der Ausschüttung anaboler Hormone in einer Studie um bis zu 600 % (1)
- Beruhigende Wirkung
- Beeinflusst Regeneration und Stressresistenz
- Reduzierter Stress und reduzierte Cortisolspiegel
- Natürliches Entspannungsmittel
- Mikrofeines Pulver für beste Löslichkeit
- Von unabhängigen Laboren getestet
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g | pro 3 g | % der Referenzmenge (NRV*) |
---|---|---|---|
Gamma Amino Butylsäure | 100 g | 3 g | ** |
Zutaten: Gamma Amino Butylsäure
*Prozent der empfohlenen täglichen Verzehrmenge laut Verordnung (EU) Nr. 1196/2011
**Keine Nährstoffbezugswerte (NRV) vorhanden.
Verzehrempfehlung
Einnahmeempfehlung für GN GABA Powder
Mixen Sie drei Gramm ( 3 Teelöffel) GABA Powder in ca. 150ml Wasser oder Saft, 30 Minuten bevor Sie Schlafengehen.
Hinweise
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.
Quellen
- Powers, M. E., Yarrow, J. F., McCoy, S. C., & Borst, S. E. (2008). Growth hormone isoform responses to GABA ingestion at rest and after exercise. Medicine and science in sports and exercise, 40(1), 104-110. doi: 10.1249/mss.0b013e318158b518
- Möhler, H. (2012). The GABA system in anxiety and depression and its therapeutic potential. Neuropharmacology, 62(1), 42-53. doi: 10.1016/j.neuropharm.2011.08.040
- Petroff OA. GABA and glutamate in the human brain. Neuroscientist. 2002 Oct;8(5):562-73. doi: 10.1177/107385840200800514. PMID: 12374442.
- Yamatsu, A., Yamashita, Y., Maru, I., Yang, J., Tatsuzaki, J., & Kim, M. (2015). The improvement of sleep by oral intake of GABA and theanine has been validated by QOL measurement. Journal of nutritional science and vitaminology, 61(2), 213-218. doi: 10.3177/jnsv.61.213
- Lastella, M., et al. (2018). Sleep interventions designed to improve athletic performance and recovery: A systematic review of current approaches. Sports Medicine, 48(3), 683-703. https://doi.org/10.1007/s40279-017-0829-z
- Nieman, D. C., & Wentz, L. M. (2019). The compelling link between physical activity and the body’s defense system. Journal of sport and health science, 8(3), 201-217. doi: 10.1016/j.jshs.2018.09.009
- Kimura, K., Ozeki, M., Juneja, L. R., & Ohira, H. (2007). L-Theanine reduces psychological and physiological stress responses. Biological psychology, 74(1), 39-45. doi: 10.1016/j.biopsycho.2006.06.006
- West, D. W., & Phillips, S. M. (2010). Anabolic processes in human skeletal muscle: restoring the identities of growth hormone and testosterone. Physiological reviews, 90(2), 449-482. doi: 10.1152/physrev.00001.2009
- Koot, R. W., Amelsvoort, T. A., & Baarveld, F. (1999). Amino acid composition of proteins from beef, chicken, pork, and fish muscles as influenced by cooking and hydrostatic pressure. Journal of agricultural and food chemistry, 47(10), 4121-4132. doi: 10.1021/jf990027k
- Powers, M. E., & Howley, E. T. (2007). Effects of a gamma-aminobutyric acid (GABA) agonist on the response to graded exercise. Medicine and science in sports and exercise, 39(5), 97-98. doi: 10.1249/01.mss.0000273403.93219.f4
- Abdou, A. M., Higashiguchi, S., Horie, K., Kim, M., Hatta, H., & Yokogoshi, H. (2006). Relaxation and immunity enhancement effects of gamma-aminobutyric acid (GABA) administration in humans. BioFactors, 26(3), 201-208. doi: 10.1002/biof.5520260302
Inhalt: 120g Artikelnr.: 8011