Zu Inhalt springen

NO Milk Vegan Protein · 1000g

Bis zu 33% sparen Jetzt 33% sparen
Original-Preis €29,90
Original-Preis €29,90 - Original-Preis €29,90
Original-Preis €29,90
Aktueller Preis €19,90
€19,90 - €29,90
Aktueller Preis €19,90
Benachrichtige mich, wenn vorrätig
Nährwerte und Inhaltsstoffe

Durchschnittliche Nährwerte
pro 30 gpro 100 g
Energie114kcal/ 482 kJ381kcal / 1608 kJ
Fett1,6 g5,4 g
gesättigte Fettsäuren0,6 g1,8 g
Kohlenhydrate0,8 g2,5 g
davon Zucker0,5 g1,6 g
Ballaststoffe1,9 g6,2 g
Protein23,2 g77,3 g
Salz0,03 g0,11 g
Aminoäureprofil
essentielle Aminosäuren10,74 g35,8 g
L-Isoleucin1,17 g3,9 g
L-Leucin2,58 g8,6 g
L-Lysin1,17 g3,9 g
L-Methionin0,99 g3,3 g
L-Phenylalanin1,56 g5,2 g
L-Threonin0,72 g2,4 g
L-Tryptophan0,57 g1,9 g
L-Valin2,04 g6,8 g
Nicht essentielle Aminosäuren18,99 g63,3 g
L-Histidin0,66 g2,2 g
L-Arginin2,58 g8,6 g
L-Tyrosin1,02 g3,4 g
L- Cystin1,44 g4,8 g
L- Alanin1,62 g5,4 g
L- Asparagin2,43 g8,1 g
L- Glutamin5,52 g18,4 g
Glycin1,41 g4,7 g
L- Prolin1,23 g4,1 g
L- Serin1,11 g3,7 g


Zutaten: Eiweißmischung (95%) (Reiseiweiß (88%), Hanfsameneiweiß (7%)), Verdickungsmittel: Xanthan; Aroma, Kokosnussmilchpulver, Farbstoff: Kurkumin; Süßungsmittel: Sucralose, Acesulfam-K, Steviolglycoside.

*Prozent der empfohlenen täglichen Verzehrmenge laut Verordnung (EU) Nr. 1196/2011

**Keine Nährstoffbezugswerte (NRV) vorhanden.

Verzehrempfehlung

30 g Pulver (1 Messlöffel) in 200 bis 250 ml Wasser einrühren oder mixen. 1 bis 3 Portionen am Tag, z. B. morgens nach dem Aufstehen und nach dem Training.

Hinweise

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren

Inhalt: 1000g Artikelnr.: 7990A

Das hochwertige vegane Proteinpulver von GN, das nicht nur nachhaltig und gut für Deine Klimabilanz ist, sondern auch in Punkto Muskelaufbau den meisten tierischen Proteinquellen um nichts nachsteht!

Produkt Highlights:

  • Hoher Anteil von 5,8 Gramm BCAAs pro Portion
  • Höhere biologische Wertigkeit als Casein
  • Kombiniert hochwertiges Reisprotein und Hanfsamenprotein zu einer Proteinquelle, die locker mit tierischen Proteinquellen mithalten kann
  • 21,7 Gramm Protein und 2,5 Gramm (!) Ballaststoffe bei nur 1 Gramm Kohlenhydrate pro Portion
  • Leicht verdaulich und gut verträglich
  • Liefert natürliche Vitamine und Mineralstoffe
  • Laktosefrei und somit für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet
  • Nachhaltige und ressourcenschonende Proteinquelle mit einer im Vergleich zu tierischen Proteinquellen sehr viel besseren Klimabilanz
  • Hypoallergene Formel und somit auch für Menschen geeignet, die unter einer Sojaallergie leiden
  • Frei von Gluten
  • Frei von Phytoöstrogenen
  • Frei von genmanipulierten Inhaltsstoffen
  • Vegane Formel frei von tierischen Zutaten – die perfekte Proteinquelle für Vegetarier und Veganer

No Milk Vegan Protein – eine Proteinquelle mit zahlreichen Vorzügen

Bis vor nicht allzu langer Zeit galt Wheyprotein im Bereich der Protein Supplements als das Non Plus Ultra und vegane Proteinquellen spielten nur eine untergeordnete Rolle. In letzter Zeit gibt es jedoch einen immer stärker werdenden Trend zu hochwertigen pflanzlichen Proteinquellen wie No Milk Vegan Protein – und hierfür gibt es eine ganze Reihe guter Gründe.

So wird für viele Menschen eine nachhaltigere und umweltbewusstere Lebensweise immer wichtiger und pflanzliche Proteine wie das in No Milk Vegan Protein verwendete Reis- und Hanfprotein erweisen sich in dieser Hinsicht nicht nur als ressourcenschonender und Energiesparender, sonder besitzen auch eine sehr viel bessere Klimabilanz als alle tierischen Proteinquellen.

Andere Sportler und fitnessorientierte Menschen haben sich aus unterschiedlichen Gründen, zu denen nicht zuletzt auch das Tierwohl gehört, zu einer vegetarischen oder veganen Lebensweise entschieden, die tierische Proteine ausschließt oder stark begrenzt.

Wieder andere Sportler vertragen aufgrund einer Laktoseintoleranz oder einer Milcheiweißunverträglichkeit ganz einfach kein Milchprotein und Milchproteinpulver wie Wheyprotein – oder leiden beim Konsum von zu vielen Milchprodukten unter Problemen wie einer unreinen Haut oder Wassereinlagerungen.

Für all diese Menschen haben wir No Milk Vegan Protein entwickelt – ein hochwertiges veganes Proteinpulver aus Reis- und Hanfprotein, das Dir alles liefert, was Du für Deine Proteinversorgung und für einen optimalen Muskelaufbau brauchst.

Und auch wenn nichts von all diesen Punkten auf Dich zutrifft, ist No Milk Vegan Protein für sich selbst gesehen ein hervorragend schmeckendes, hochwertiges Proteinpulver, das absolut keine Wünsche offen lässt und mit allen anderen Proteinpulvern locker mithalten kann.

Wie schlägt sich No Milk Vegan Protein im Vergleich zu Wheyprotein und Casein?

Ein weit verbreitetes Vorurteil besagt, dass vegane Proteinquellen im Vergleich zu tierischen Proteinen minderwertig sind, doch nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Unser No Milk Vegan Protein liefert mit fast 6 Gramm BCAAs pro Portion fast so viele BCAAs wie Wheyprotein und weist eine höhere biologische Wertigkeit als das bei Bodybuildern so beliebte Casein Protein auf. Dies erreichen wir durch die Kombination zweier pflanzlicher Proteinquellen: Reisprotein und Hanfprotein.

Und auch wenn Wheyprotein bei der biologischen Wertigkeit einen Vorsprung zu besitzen scheint, konnten mit Sportlern durchgeführte Studien zeigen, dass bei einer ausreichenden Proteinzufuhr bei Kraftsportlern und Bodybuildern bezüglich des Muskelaufbaus kein messbarer Unterschied zwischen Wheyprotein und dem in No Milk Vegan Protein enthaltenen Reisprotein besteht.

Darüber hinaus ist No Milk Vegan Protein lakotosefrei und somit für alle Sportler mit einer Laktoseintoleranz oder einer Milchproteinunverträglichkeit hervorragend geeignet. Und als zusätzlichen Bonus ist No Milk Vegan Protein gut verträglich und leicht verdaulich, so dass es ohne Probleme direkt vor dem Training konsumiert werden kann und auch bei Menschen, die auf zu viel tierisches Protein mit Blähungen oder Verdauungsbeschwerden reagieren, in der Regel keine Probleme bereitet.

Warum ist No Milk Vegan Protein den meisten anderen pflanzlichen Proteinpulvern deutlich überlegen Ein Großteil der auf dem Markt erhältlichen pflanzlichen Proteinpulver besteht aus Sojaprotein, welches zwar eine gute Proteinquelle darstellt, aber auch einige Probleme mit sich bringen kann. Hierzu gehört unter anderem, dass eine Reihe von Sportlern allergisch auf Sojaprotein reagiert und dass Sojaprotein Phytoöstrogene beinhaltet, welche in größeren Mengen östrogenbedingte Nebenwirkungen wie Wassereinlagerungen und sinkende Spiegel körpereigener muskelaufbauender Hormone hervorrufen können. Darüber hinaus hat Sojaprotein einen gewöhnungsbedürftigen Geschmack und wird allzu oft aus genmanipuliertem Soja hergestellt, ohne dass dies auf dem Etikett angegeben ist.

Auch andere pflanzliche Proteine können Allergene wie Gluten enthalten oder weisen häufig eine nur bescheidene biologische Wertigkeit auf, da sie als so genannte unvollständige Proteine nicht alle essentiellen Aminosäuren in ausreichenden Mengen liefern.

All dies wird Dir bei No Milk Vegan Protein nicht passieren. Die in No Milk Vegan Protein enthaltenen Proteinquellen enthalten weder Sojabestandteile noch Gluten, noch andere bekannte Allergene und sind deshalb auch für Allergiker in der Regel gut verträglich. Darüber hinaus sind sie frei von bedenklichen Phytoöstrogenen und Bestandteilen genmanipulierter Pflanzen und besitzen keinen unangenehmen Nachgeschmack. Und natürlich ist No Milk Vegan Protein ein vollständiges Protein, das Dir alle essentiellen Aminosäuren in ausreichenden Mengen liefert – etwas anderes würden wir bei GN Laboratories nie auf den Markt bringen.

Warum ist No Milk Vegan Protein gesünder als viele andere Proteinpulver?

No Milk Vegan Protein kann mit einigen Gesundheitsvorzügen aufwarten, die Du bei anderen Proteinpulvern vergeblich suchen wirst. Dies beginnt mit einem hohen Ballaststoffanteil von 2,5 Gramm pro Portion und einem natürlichen Gehalt wichtiger Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, C, D und E, sowie Folsäure, Biotin, Inosit, Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen, Zink, Mangan, Kupfer und Jod, die in bioverfügbarer Qualität enthalten sind.

Darüber hinaus konnte im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen gezeigt werden, dass das in No Milk Vegan enthaltene Reisprotein die Blutzuckerspiegel stabilisieren, die Leber vor oxidativem Stress schützen und die Cholesterinwerte positiv beeinflussen kann.

All diese Vorzüge machen No Milk Vegan Protein zum Protein der Zukunft für den gesundheitsbewussten Sportler, dem nicht nur ein optimaler Muskelaufbau, sondern auch Nachhaltigkeit wichtig sind.

Kundenbewertungen

Basierend auf 8 Bewertungen Rezension schreiben