
Warum es besser ist, mehrere Sorten Whey gleichzeitig zu kaufen
Warum es besser ist, mehrere Sorten Whey gleichzeitig zu kaufen
Whey-Protein gehört zu den beliebtesten Supplements im Fitness- und Kraftsportbereich. Es unterstützt den Muskelaufbau, beschleunigt die Regeneration und liefert eine hochwertige Eiweißquelle. Doch anstatt sich auf eine einzige Sorte Whey zu beschränken, gibt es einige gute Gründe, warum es besser ist, mehrere Varianten gleichzeitig zu kaufen und das sage ich nicht, weil wir hier Eiweiß verkaufen und ich einen eigenen Code habe.
Abwechslung für Geschmack und Genuss
Wer regelmäßig Proteinshakes konsumiert, kennt das Problem: Irgendwann wird der immer gleiche Geschmack langweilig. Mehrere Sorten Whey ermöglichen es, flexibel zwischen verschiedenen Aromen zu wechseln. So bleibt der Shake-Genuss abwechslungsreich, und die Motivation, den Eiweißbedarf zu decken, steigt.
Optimale Anpassung an verschiedene Situationen
Verschiedene Trainingsphasen oder Tageszeiten erfordern eine angepasste Nährstoffversorgung. Während direkt nach dem Workout ein schnell verfügbares Isolat sinnvoll sein kann, vor allem während einer Diät, kann am Abend eine Mischung mit Casein oder ein Whey-Konzentrat von Vorteil sein, um eine länger anhaltende Versorgung mit Aminosäuren zu gewährleisten. Wer mehrere Sorten Whey besitzt, kann je nach Situation das passende Protein wählen.
Fazit
Mehrere Sorten Whey zu kaufen bringt nicht nur geschmackliche Abwechslung, sondern auch ernährungsphysiologische Vorteile. Wer seine Eiweißversorgung optimal gestalten möchte, profitiert davon, verschiedene Whey-Arten zu kombinieren. So kann je nach Bedarf das passende Protein gewählt werden – für maximale Erfolge im Training und eine ausgewogene Ernährung, außerdem hängt dir der 5 Kilo Beutel irgendwann zum Hals raus, gib es ruhig zu.
Von Leon Hiebler / @HeraklesStrength